Dieser E-Mail-Verteiler dient der Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen aus dem Landkreis Waldshut zu jeglichen Fragen v.a. der allgemeinärztlichen Praxis.
Themen sind beispielsweise
- Diagnose und Behandlung einzelner Fälle, bei denen wir uns unsicher sind
- Regionale Themen (wie KH-Versorgung o. Ä.)
- Fragen der Praxis-Organisation und des Ablaufs, QM, Abrechnungsziffern etc.
- Weiterbildung und Fortbildung
- Veranstaltungshinweise, auch zu Stammtischen u. a. (digital oder gemeinsam vor Ort)
- Sonstiges zur hausärztlichen Versorgung
Ziel ist es Wissen zu teilen, uns gegenseitig zu unterstützen, Entscheidungen zu erleichtern und uns untereinander besser zu vernetzen.
Es wird lediglich eine funktionierende E-Mail-Adresse benötigt! Es entstehen keine Kosten, der Austritt ist jederzeit möglich. Jeder darf sich aktiv beteiligen, Fragen stellen und beantworten oder auch einfach nur mitlesen (Abonnenten sehen nicht wer sonst noch so Abonnent ist).
Christian Gehringer (Arzt im Landkreis Waldshut)
Anmeldung und Ablauf
Einfach auf Abonieren klicken und den Namen und die E-Mail-Adresse in das Formular eintragen (und den Bestätigungslink in der erhaltenen E-Mail klicken).
Anschließend sind Sie im Verteiler eingetragen, können selbst E-Mails an liste@allgmed-wt.de verschicken und erreichen dann alle Kolleginnen, die angemeldet sind. Alle Nachrichten der Liste sind im Betreff mit „allgmed-wt“ markiert. Wenn Sie auf einen Beitrag antworten möchten, dann verwenden Sie am besten die Antwort-Funktion Ihres E-Mail-Programms (automatische Zuordnung/Gruppierung für die Leser). Für rein persönliche Antworten (Grüße, Fragen nach dem Befinden etc.) schreiben Sie bitte die betreffende Person direkt an und schicken Sie diese nicht über den Verteiler. Mit der Antwort auf eine Nachricht erreichen Sie alle Personen im Verteiler! Überlegen Sie bitte deshalb ob die Antwort an alle oder nur an die absendende Kollegin gehen soll.
Schicken Sie keine Patientennamen, Geburtsdaten oder sonstige Identifikationsmerkmale über den Verteiler. Verantwortung für den Inhalt der Beiträge trägt jeweils der Absender. Alle Nachrichten werden archiviert und sind für Sie nach Anmeldung bei der Liste durchsuchbar.
Schreiben Sie gerne so, wie Sie möchten aber bitte stets freundlich. Ob kurz und prägnant oder weitschweifig, es ist eine Liste für UNS alle, so ist es gedacht. Geben Sie bitte Ihren Namen mit an, besonders dann, wenn er nicht aus Ihrer E-Mail-Adresse hervorgeht. Es soll hier hauptsächlich um oben genannte Themen gehen aber der Verteiler ist da offen für neue Themen. Nicht erwünscht sind jedoch Werbung von Produkten oder Veranstaltungen der Pharma- oder Medizinprodukteindustrie; ausdrücklich erwünscht sind aber Schilderungen von eigenen Erfahrungen und Empfehlungen.
Hintergrund
Ich bin begeisterter Abonnent der landesweiten Liste allgmed-l und möchte hier diese technische Lösung auf lokale Themen übertragen. Zusätzlich erscheint eine E-Mail-basierte Verteilerliste als niederschwellige Möglichkeit der lokalen Vernetzung. Wer mehr zur ideengebenden und immer lesenswerten Liste erfahren möchte findet weitere Infos auf https://www.degam.de/link_listserver oder https://www.degam.de/allgemeinmed-listserver. Eine Einschreibung dort lohnt allemal und ist praxisnah, lehrreich und inspirierend. Schon der Name (allgmed-l und allgmed-wt) zeigt deutlich die gedankliche und inhaltliche Verbindung, auch wenn beide Listen gar nichts direkt miteinander zu tun haben.
Die Seite allgmed-wt.de wird von mir betrieben, bezahlt und administriert. Gehostet wird die Software sympa von sympalists.net auf deren Server in Helsinki. Bei Fragen, Wünschen oder bei Bedarf an technischer Hilfestellung können Sie mich sehr gerne direkt kontaktieren (liste-request@allgmed-wt.de).
Christian Gehringer im Februar 2023